Edeka Angebote diese Woche stehen bei vielen Verbraucherinnen und Verbrauchern hoch im Kurs. Kein Wunder – als Deutschlands größter Supermarktverbund mit über 6.000 Filialen bietet Edeka jede Woche neue Wochenangebote in seinem Prospekt an. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, was es mit den aktuellen Edeka-Angeboten auf sich hat, wo Sie sie finden und wie Sie diese optimal nutzen können. Wir beleuchten sowohl informative Hintergründe als auch praktische Spartipps, damit Sie beim Einkauf in Ihrem Edeka-Markt ordentlich sparen können.

Edeka – Vielfalt und wöchentliche Angebote für jeden Geschmack

Edeka ist bekannt für sein Motto „Wir lieben Lebensmittel“ – und genau diese Liebe spiegelt sich in einem riesigen Sortiment von frischen Lebensmitteln, Markenprodukten und Eigenmarken wider. Mit sieben regionalen Gesellschaften innerhalb des Edeka-Verbunds wird die Versorgung in ganz Deutschland sichergestellt. Damit Qualität und Auswahl bezahlbar bleiben, veröffentlicht Edeka jeden Woche neue Angebote im Prospekt „Mein Genuss“. Ob günstige Artikel der Edeka-Eigenmarke Gut & Günstig oder stark rabattierte Markenprodukte als Superknüller – im wöchentlichen Edeka-Prospekt ist für alle etwas dabei. Diese Wochenangebote bieten die Gelegenheit, hochwertige Produkte zum Schnäppchenpreis zu ergattern und so bei Edeka günstig einzukaufen, ohne auf Qualität verzichten zu müssen. Kurz gesagt: Es lohnt sich jede Woche aufs Neue, einen Blick in die aktuellen Edeka-Angebote zu werfen.

Aktuelle Edeka-Angebote finden – Prospekt, App und weitere Quellen

Wie gelangen Sie nun an die Edeka Angebote dieser Woche? Hier sind die wichtigsten Quellen, über die Sie die aktuellen Schnäppchen einsehen können:

  • Gedruckter Prospekt („Handzettel“): In vielen Regionen wird der wöchentliche Edeka-Prospekt „Mein Genuss“ gratis mit den Anzeigenblättern verteilt oder liegt im Supermarkt zum Mitnehmen aus. Wenn Sie Ihren Handzettel mal nicht erhalten, können Sie diesen oft über ein Reklamationsformular bei Edeka anfordern.

  • Online-Prospekt auf Prospektplattformen: Natürlich gibt es den wöchentlichen Angebots-Prospekt von Edeka auch digital. Auf Prospektportalen wie ProspektGuru.de können Sie den aktuellen Edeka-Prospekt online durchblättern und alle Angebote bequem am Bildschirm ansehen. Edeka stellt seine Handzettel ebenfalls auf bekannten Prospekt-Websites wie MeinProspekt, Marktguru, Marktjagd oder KaufDa bereit. So verpassen Sie keine Aktion, egal ob Sie den Flyer in Papierform haben oder nicht.

  • EDEKA Website & Marktsuche: Über die offizielle Edeka-Website können Sie mithilfe der Marktsuche die Wochenangebote Ihres nächstgelegenen Edeka-Markts finden. Geben Sie einfach Ihre Postleitzahl ein, wählen Sie Ihren Lieblingsmarkt aus und sehen Sie die aktuellen Angebote der Woche direkt auf der Seite. Alternativ gibt es eine eigene Angebots-Website, auf der Sie nur die Postleitzahl eingeben und dann den lokalen Prospekt als Blätterkatalog anschauen können.

  • EDEKA App: Die kostenlose EDEKA App bietet gleich mehrere Vorteile. Zum einen enthält sie die digitale Version des Prospekts „Mein Genuss“ mit den aktuellen Wochenangeboten, jederzeit abrufbar auf Ihrem Smartphone. Zum anderen können Sie in der App personalisierte Coupons und Gutscheine aktivieren und Payback-Punkte verwalten (dazu später mehr). Edeka wirbt selbst damit, dass Sparen mit der App „zum Kinderspiel“ wird. Sie finden die App im Apple App Store und im Google Play Store.

  • E-Mail-Newsletter: Wer kein Angebot verpassen will, kann sich für den Edeka-Newsletter anmelden. Dort wählen Sie Ihren Stamm-Markt aus und erhalten wöchentlich per E-Mail sowohl die bundesweit gültigen Angebote als auch Sonderangebote Ihres Marktes direkt ins Postfach. Bequemer geht’s kaum – Sie werden automatisch informiert, sobald die neuen Aktionen verfügbar sind.

  • Social Media & Messenger: Einige regionale Edeka-Gesellschaften bieten besondere Services an, z.B. Infos über neue Angebote via Facebook Messenger oder WhatsApp-Broadcasts. So können Sie sich aktiv benachrichtigen lassen, wenn der neue Prospekt online ist. Fragen Sie im Zweifel in Ihrem Markt nach, ob es solche Services gibt.

Wie Sie sehen, bleiben Sie über Edeka-Angebote aktuell stets auf dem Laufenden – ob klassisch auf Papier, per App oder online über Plattformen wie ProspektGuru.de. Nutzen Sie ruhig mehrere Kanäle, damit kein Schnäppchen an Ihnen vorbeigeht!

Typische Angebote im aktuellen Edeka-Prospekt der Woche

Jede Woche enthält der Edeka-Prospekt eine bunte Vielfalt an Sonderangeboten aus nahezu allen Warengruppen. Von Lebensmitteln über Drogerie bis hin zu gelegentlichen Non-Food-Artikeln ist alles dabei. Im Folgenden geben wir Ihnen einen Überblick, welche Produktkategorien oft im Prospekt vertreten sind – inklusive Beispiele der aktuellen Edeka Angebote dieser Woche:

  • Frisches Obst & Gemüse: Edeka setzt auf saisonale und regionale Frische zum kleinen Preis. Häufig sind Obstklassiker wie Äpfel, Bananen oder Trauben reduziert, ebenso Gemüse von Tomaten bis Salat. Beispiel: Diese Woche gibt es Bananen für 1,11 € pro kg. Sogar Rispentomaten werden lokal teilweise für 1,00 € pro kg angeboten – ein echter Knüller für alle, die frisches Gemüse lieben. Achten Sie auch auf Bio-Obst und -Gemüse im Angebot, oft unter Marken wie Edeka Bio oder Unsere Heimat (regionale Eigenmarke). Das Edeka-Wochenangebot deckt die Vitamine jedenfalls ab und schont den Geldbeutel.

  • Fleisch, Wurst & Fisch: In der Frischetheke und bei SB-Verpackungen locken jede Woche neue Angebote. Von Grillfleisch im Sommer bis Bratenstücke im Winter – Fleischfans kommen auf ihre Kosten. Typisch sind z.B. günstige Hähnchenteile, Schnitzel oder Aufschnitt. Beispiel: Aktuell finden Sie Gut & Günstig Hähnchenflügel (600 g Packung) für 2,99 € im Angebot, was einem Kilopreis von unter 5 € entspricht. Auch hochwertige Wurstwaren oder Lachsfilet können als „Angebot der Woche“ auftauchen. Im Prospekt sind Knüllerpreise oft rot hervorgehoben – so erkennen Sie sofort, wo sich das Zugreifen lohnt.

  • Molkerei & Käse: Milchprodukte wie Butter, Käse, Joghurt und Co. sind fast immer mit einigen Vertretern im Prospekt vertreten. Das können Markenjoghurts sein, aber auch Edekas Eigenmarken (GUT & GÜNSTIG bietet hier z.B. sehr preiswerte H-Milch, Sahne, etc.). Beispiel: Derzeit ist Schwarzwaldmilch Frische Weidemilch (1-Liter-Packung) für 1,59 € im Angebot. Außerdem bekommen Sie Bavaria Blu Weichkäse (100 g) diese Woche für 1,79 € – perfekt für die Käseplatte. Auch Artikel wie Quark, Butter oder vegane Alternativen (Sojamilch, Haferdrink) sind regelmäßig mit Rabatten im Prospekt zu finden.

  • Getränke & Spirituosen: Ob Säfte, Softdrinks, Bier oder Wein – die Getränke-Abteilung kommt in den Edeka-Angeboten nicht zu kurz. Oft gibt es Familiengetränke wie Limonade oder Eistee im Vorteilspack günstiger, beliebte Biermarken im Kasten reduziert oder Aktionspreise auf Wein und Sekt. Beispiel: Sechserpacks Limonade der Marke hella sind lokal für 0,69 € pro 0,75 L Flasche im Angebot, und ein Kasten Jever Pilsener (20 x 0,5 L) kostet diese Woche rund 11,99 € zzgl. Pfand. Hochprozentiges finden Sie ebenfalls ab und zu zu Aktionspreisen – etwa ist Wodka Gorbatschow 0,7 L aktuell für 6,49 € im Prospekt aufgeführt. Das stöbern im Getränkeregal des Prospekts lohnt sich vor Partys oder wenn der Getränkevorrat zu Hause aufgestockt werden muss.

  • Grundnahrungsmittel & Konserven: Edeka listet regelmäßig Angebote für haltbare Lebensmittel wie Nudeln, Reis, Mehl, Konserven, Aufstriche und Frühstücksprodukte. Gerade Markenprodukte in diesem Bereich (z.B. Kaffeebohnen von Dallmayr, Müslis oder Konfitüre) tauchen im Wochenprospekt mit Preisnachlass auf. Auch Brot und Backwaren (teils von der Hausbäckerei) können beworben werden. Wenn Sie Vorräte anlegen möchten, achten Sie auf solche Dauergüter im Angebot. Ein Beispiel aus dem Prospekt: Dr. Oetker Paula Pudding 4er-Pack für 1,49 € oder Hohes C Saft 0,85 L für 2,99 €. Kleine Beträge, die in Summe ordentlich sparen helfen.

  • Süßigkeiten & Snacks: Naschkatzen finden ebenfalls fast immer ein oder zwei Deals zu Schokolade, Chips oder Gummibärchen im Prospekt. Gerade saisonale Süßwaren (Weihnachtsplätzchen, Oster-Schokohasen) kommen zur passenden Zeit mit Rabatt. Derzeit beispielsweise gibt es Haribo Fruchtgummi (verschiedene Sorten, 160–175 g) im Prospekt für unter 1 € pro Tüte (Preis bspw. 0,99 €, je nach Region) – ein echtes Schnäppchen für Schleckermäuler. Auch Knabberartikel wie Chips oder Nüsse sind oft dabei, damit der nächste Filmabend gerettet ist.

  • Drogerie & Haushalt: Von Shampoo über Waschmittel bis zu Zahnpasta – Edeka führt auch eine Drogerieabteilung, und einige dieser Artikel schafft es jede Woche in die Angebote. Marken-Zahnpasta, Deo oder Duschgel zum Sonderpreis helfen, den Haushalt günstig zu halten. Beispiel: Aktuell erhalten Sie Odol‐med3 Zahncreme (versch. Sorten, 75–125 ml) für 1,39 €, was deutlich günstiger ist als der Normalpreis. Ebenso können Spülmittel, Küchenrolle oder Katzenfutter im Prospekt auftauchen – halten Sie Ausschau nach dem Haushalts-Symbol oder eigenen Rubriken im Handzettel.

  • Tiefkühlprodukte: Gerade im Sommer locken Edeka-Angebote mit Eiscreme, im Winter eher mit Tiefkühlpizza oder Gemüse. Achten Sie im aktuellen Prospekt auf Angebote wie z.B. Dr. Oetker Ristorante Pizza oder Iglo-Tiefkühlgemüse, die regelmäßig mit Preisnachlass beworben werden. Diese Woche zum Beispiel ist Dr. Oetker Pizza Ristorante im Regionalprospekt für ca. 3,49 € zu finden (Preis kann je nach Markt variieren). Ein Vorrat an TK-Produkten zum Angebotspreis spart Geld und stellt sicher, dass immer etwas für spontane Mahlzeiten im Haus ist.

  • Non-Food & Treueaktionen: Edeka überrascht auch immer wieder mit Non-Food-Angeboten. Das sind zum Beispiel Küchenutensilien, Pfannen, Messer-Sets oder Haushaltshelfer, die zeitweise im Markt erhältlich sind – meist im Rahmen von Treuepunkt-Aktionen. Dabei sammeln Sie pro 5 € Einkaufswert einen Treuepunkt (Aufkleber) und können bestimmte Prämienartikel vergünstigt kaufen, wenn Sie genug Punkte gesammelt haben. Beispiel: Aktuell läuft eine Treueaktion, bei der man BLOCKZ-Spielbausätze (ähnlich Lego) zum Sonderpreis erhält, wenn man bis zum 19.07. genügend Punkte sammelt. Auch klassische Treueprämien wie hochwertiges Kochgeschirr oder Taschen sind beliebt. Im Prospekt werden solche Aktionen oft beworben, z.B. sehen Sie dann einen Artikel mit zwei Preisen: mit Treuepunkten vs. ohne. Kürzlich war etwa eine Wenger Kulturtasche für 9,99 € mit 20 Treuepunkten erhältlich, statt 24,99 € regulär. Solche Aktionen verbinden Spaß am Sammeln mit echten Rabatten auf Qualitätsware.

Die Beispiele zeigen: Die Edeka Wochenangebote umfassen alle Bereiche des täglichen Bedarfs. Oft sind hunderte Artikel pro Woche im Preis reduziert. Achten Sie im Prospekt auf Prozentangaben („-30%“ etc.), Streichpreise oder farbige Hervorhebungen, um Top-Deals der Woche schnell zu erkennen. Im Zweifel hilft auch das Personal im Markt gerne weiter, wenn Sie ein beworbenes Produkt nicht finden können.

Tipp: Schreiben Sie Ihren Einkaufszettel am besten nach Durchsicht des Prospekts. Planen Sie Mahlzeiten rund um die Angebote – so nutzen Sie die Schnäppchen optimal aus und reduzieren gleichzeitig Lebensmittelverschwendung, da Sie gezielt das kaufen, was im Angebot frisch vorhanden ist.

Spartipps: So holen Sie das Beste aus den Edeka-Angeboten heraus

Angebote allein sind schon viel wert, doch mit ein paar Tricks können Sie noch mehr sparen. Hier sind einige praktische Spartipps, um die Edeka-Angebote dieser Woche voll auszuschöpfen:

  1. Frühzeitig informieren & planen: Der Edeka-Prospekt gilt in der Regel von Montag bis Samstag (je nach Region gelegentlich ab Sonntag). Schauen Sie am Wochenende oder Wochenanfang direkt rein, damit Sie wissen, welche Produkte Sie die nächsten Tage günstig bekommen. Erstellen Sie einen Wochenplan für Ihre Gerichte basierend auf den Angeboten. Wer z.B. sieht, dass Hackfleisch im Angebot ist, kann eine größere Menge kaufen und Gerichte wie Bolognese, Burger oder Chili auf den Speiseplan setzen. Auch Vorratshaltung lohnt sich: Haltbare Schnäppchenartikel wie Nudeln, Konserven oder Tiefkühlpizza kann man auf Vorrat mitnehmen, solange sie im Angebot sind.

  2. Preise vergleichen: Nutzen Sie Portale wie ProspektGuru.de, um Angebote verschiedener Händler schnell zu vergleichen. Vielleicht hat außer Edeka auch ein Discounter oder ein anderer Supermarkt bestimmte Artikel reduziert. Wenn Sie flexibel sind, können Sie so entscheiden, ob sich ein zusätzlicher Abstecher lohnt. Allerdings bietet Edeka oft Mehrwert durch Qualität und Service – der Vergleich zeigt Ihnen, ob der Edeka-Angebotspreis einem Discounterpreis nahekommt. Häufig sind Edeka-Angebote so kalkuliert, dass Markenartikel temporär günstiger sind als bei manchem Mitbewerber, sodass Sie nicht mehrere Läden abklappern müssen.

  3. EDEKA App für exklusive Coupons nutzen: Laden Sie die Edeka-App herunter und verbinden Sie sie mit Ihrem Markt oder Ihrem Payback-Konto. In der App finden sich regelmäßig exklusive Coupons oder App-Preise, die es so nicht im gedruckten Prospekt gibt. Zum Beispiel gab es kürzlich nur über die App 25% Rabatt auf bestimmte Obst- und Gemüseartikel. Auch aktuell sieht man in der App spezielle Genuss-Coupons wie „-0,50 € auf EDEKA Cookies“ oder „10% auf alkoholfreie Getränke“ – solche Vorteile werden an der Kasse abgezogen, wenn Sie den Coupon in der App aktiviert haben. Tipp: Aktivieren Sie verfügbare Coupons vor dem Einkauf und scannen Sie die digitale Kundenkarte in der App an der Kasse, um den Rabatt zu erhalten. So kombinieren Sie Wochenangebot + App-Coupon und sparen doppelt.

  4. PAYBACK-Punkte sammeln: Seit dem 1. Januar 2025 ist Edeka Teil des PAYBACK-Bonusprogramms. Das heißt, Sie können nun bei jedem Einkauf PAYBACK-Punkte sammeln (1 Punkt pro 2 € Umsatz) – auch auf reduzierte Artikel. Haben Sie bereits eine Payback-Karte, nutzen Sie diese unbedingt bei Edeka. Noch besser: Halten Sie Ausschau nach PAYBACK-Coupons wie 5-fach Punkte auf Ihren Einkauf oder 10-fach Punkte auf bestimmte Warengruppen. Solche Coupons finden Sie in der Payback-App oder per Post und können sie bei Edeka einlösen. Extra-Punkte bedeuten am Ende bares Geld, denn 1 Payback-Punkt entspricht 1 Cent Gegenwert. Sie können angesammelte Punkte direkt an der Kasse einlösen (200 Punkte = 2 € Rabatt) oder für Prämien aufsparen. Wichtig: Edeka hat die DeutschlandCard zum Jahreswechsel 2024/2025 abgelöst – falls Sie zuvor DeutschlandCard-Punkte sammelten, können diese nicht mehr bei Edeka gutgeschrieben werden. Steigen Sie also rechtzeitig auf Payback um, um weiterhin Bonuspunkte beim Einkauf mitzunehmen.

  5. Lokale Aktionen nutzen: Informieren Sie sich, ob Ihr Edeka-Markt neben dem Prospekt weitere lokale Sparaktionen anbietet. Manche Märkte haben z.B. einen „Knüller der Woche“ zusätzlich, Hinweise auf der Markt-Website oder Aushänge im Laden (etwa Familientag mit Prozenten auf Spielwaren, Weinaktion mit Rabatt auf alle Weine, etc.). In einigen Regionen gibt es zudem Einkaufstage mit Prozentgutscheinen (z.B. 10% auf den Gesamteinkauf am letzten Samstag des Monats – solche Aktionen werden meist lokal beworben). Wer aufmerksam ist, kann solche Zusatzrabatte mit den regulären Angeboten kombinieren.

  6. Restposten und reduzierte Ware prüfen: Edeka-Märkte reduzieren oft Ware, die kurz vorm Mindesthaltbarkeitsdatum steht oder aus dem Saisonsortiment ausscheidet. Diese finden Sie gekennzeichnet im Kühlregal oder extra „Rabatt-Ecken“. Es lohnt sich, während des Einkaufs einen kurzen Blick darauf zu werfen – manchmal ergattern Sie dort z.B. Joghurtbecher für ein paar Cent oder saisonale Süßigkeiten stark reduziert nach den Feiertagen. Das ist zwar nicht Teil des Prospekts, passt aber zum Spargedanken. Natürlich gilt: kaufen Sie nur, was Sie auch verbrauchen können, auch wenn es günstig ist.

Zusammengefasst: Mit dem richtigen Plan und cleverer Nutzung der verfügbaren Tools (Prospekt, App, Payback u.v.m.) können Sie Ihren Wocheneinkauf bei Edeka deutlich günstiger gestalten. Es ist keine Seltenheit, an der Kasse 20–30% weniger zu bezahlen als ohne Angebote – und dennoch beste Qualität zu bekommen.

Fazit: Jede Woche neu sparen bei Edeka

Die Edeka Angebote dieser Woche bieten eine hervorragende Möglichkeit, qualitativ hochwertige Lebensmittel und Produkte des täglichen Bedarfs günstiger einzukaufen. Dank des wöchentlichen Prospekts, der Edeka-App und weiterer Informationskanäle bleiben Sie jederzeit über aktuelle Schnäppchen informiert – von frischem Obst und Gemüse über Fleisch, Molkereiprodukte und Getränke bis hin zu Drogerieartikeln und Non-Food-Aktionen. Edeka zeigt, dass man auch in einem Supermarkt mit großer Markenvielfalt jede Menge sparen kann, wenn man die Wochenangebote geschickt nutzt.

Behalten Sie den Überblick, planen Sie Ihre Einkäufe und nutzen Sie Bonusvorteile wie die Edeka-App-Coupons oder das Payback-Punkten. So wird aus dem Wocheneinkauf ein kleiner Erfolg für den Geldbeutel, ohne dass Sie auf etwas verzichten müssen.

Zum Schluss unser Spartipp: Schauen Sie regelmäßig auf ProspektGuru.de vorbei, um die aktuellen Prospekte und Angebote von Edeka (und anderen Märkten) zu entdecken. Mit guter Planung und den Edeka-Angeboten der Woche macht das Einkaufen gleich doppelt Spaß – denn Sie genießen die gewohnte Edeka-Qualität und zahlen dabei deutlich weniger. Viel Freude beim Schnäppchenjagen und beim Sparen in Ihrem Edeka-Markt!

Zusammenfassung: Edeka veröffentlicht wöchentlich neue Angebote im Prospekt „Mein Genuss“, die zahlreiche Lebensmittel und Haushaltsprodukte preisreduziert anbieten. Sie finden diese Angebote gedruckt, online (z.B. auf ProspektGuru.de) oder in der Edeka-App. Typische Schnäppchen umfassen frisches Obst und Gemüse, Fleischwaren, Molkereiprodukte, Getränke, Grundnahrungsmittel und mehr. Durch clevere Planung, Nutzung der Edeka-App mit Coupons und Sammeln von Payback-Punkten können Sie zusätzlich sparen. Kurz gesagt – wer die Edeka Wochenangebote im Blick behält, kann Woche für Woche aufs Neue hochwertige Produkte zum Schnäppchenpreis ergattern. Bleiben Sie informiert und freuen Sie sich jeden Montag auf die aktuellen Edeka-Angebote dieser Woche, um beim nächsten Einkauf ordentlich zu sparen!