Lidl Plus ist die digitale Kundenkarte von Lidl und bietet zahlreiche Möglichkeiten, um beim Einkaufen Geld zu sparen und exklusive Vorteile zu nutzen. Mit der kostenlosen App können Kund:innen in Deutschland wöchentlich wechselnde Rabatte, Coupons, Angebote und weitere Services direkt auf dem Smartphone erhalten. Gleichzeitig dient die App als digitale Treuekarte, die an der Kasse gescannt wird, um Vergünstigungen zu aktivieren und digitale Kassenbons zu sammeln. In diesem Blogbeitrag erklären wir verständlich alle Funktionen der Lidl Plus App, heben konkrete Vorteile hervor (wie digitale Kundenkarte, exklusive Angebote, Coupons, digitale Kassenbons) und gehen auf häufige Probleme ein (z. B. App funktioniert nicht, Login-Probleme, Coupon wird nicht eingelöst) – inklusive Lösungen und Troubleshooting-Tipps. Unser Ziel ist es, sowohl informative Fragen zur Lidl Plus App zu beantworten als auch praktische Tipps für die Nutzung zu geben. Am Ende ziehen wir ein Fazit und zeigen, wo Sie aktuelle Prospekte und Angebote finden können.
Was ist die Lidl Plus App? – Überblick zur digitalen Lidl-Kundenkarte
Lidl Plus ist ein Treueprogramm in Form einer Smartphone-App, die seit 2019 in Deutschland verfügbar ist. Sie fungiert als digitale Kundenkarte des Discounters Lidl und bündelt mehrere Funktionen: Rabatt-Coupons, exklusive Angebote, digitale Handzettel (Prospekte) und Kassenbons. Die App ist kostenlos für Android und iOS erhältlich und nach kurzer Registrierung (Angabe von E-Mail, Telefonnummer etc.) sofort einsatzbereit.
Nach der Anmeldung erhält man in der Regel gleich einen Willkommens-Coupon – zum Beispiel 5 € Rabatt auf den nächsten Einkauf ab 25 € (oftmals als Willkommensgeschenk für Neukund:innen bestätigt sich ein 5-Euro-Gutschein). Anschließend stehen zahlreiche Vorteile direkt in der App bereit. Wichtig: Die Lidl Plus App ist an das persönliche Lidl-Konto gebunden, sodass gesammelte Coupons und Daten auf das Nutzerprofil registriert werden.
Tipp: Laden Sie die Lidl Plus App nur aus offiziellen Quellen (Google Play Store oder Apple App Store) herunter. Die App ist sehr beliebt – im Google Play Store hat Lidl Plus über 100 Millionen Downloads und eine Bewertung von 4,7 Sternen (Stand 2025), was für die Zufriedenheit vieler Nutzer:innen spricht. In einer Verbraucherumfrage Anfang 2025 wurde Lidl Plus sogar als „App des Jahres“ in der Kategorie Food ausgezeichnet.
Funktionen und Vorteile der Lidl Plus App
Die Lidl Plus App bietet eine Fülle an Funktionen – weit mehr als eine klassische Papier-Stammkundenkarte. Im Folgenden finden Sie die wichtigsten Funktionen und Vorteile der deutschen Lidl Plus App im Überblick:
-
Digitale Kundenkarte (Barcode): Eine virtuelle Lidl-Kundenkarte in Form eines QR-Codes auf dem Smartphone, die Sie an der Kasse scannen lassen. So werden Einkäufe dem Konto zugeordnet und Rabatte automatisch berücksichtigt.
-
Wöchentlich wechselnde Angebote: Zusätzliche Rabatte auf ausgewählte Artikel jede Woche direkt in der App. Oft gibt es z. B. „Lidl App Angebote heute“ – aktuelle Produktdeals oder Lidl-Plus-Highlights der Woche, die nur für App-Nutzer gelten.
-
Digitale Coupons: Vielzahl an Gutschein-Coupons (Prozentrabatte oder Euro-Rabatte) auf bestimmte Produkte oder Warengruppen. Diese Coupons können einfach in der App aktiviert und beim Einkauf eingelöst werden. Beispiele sind „10 % auf Pasta & Konserven“ oder „2-für-1-Aktionen“, bei denen man z. B. ein Produkt kauft und das zweite gratis bekommt.
-
Gratis-Prämien & Sofortgewinne: Lidl Plus bietet regelmäßig Gratisprodukte oder Gutschriften, die ab einem bestimmten Einkaufswert erhältlich sind. Außerdem erhält man nach jedem Einkauf ein digitales Rubbellos („Sofortgewinn“) in der App, mit dem sich zusätzliche Vorteile oder kleine Gewinne erspielen lassen. Dieser Gamification-Ansatz macht das Sparen spannend, denn mit etwas Glück erhält man z. B. einen weiteren Coupon oder einen kleinen Gratisartikel.
-
Rabattsammler (Stempelaktionen): Es gibt immer wieder Rabattsammler-Aktionen, bei denen man über einen Zeitraum (oft ein Monat) mit jedem Einkauf Punkte bzw. Stempel sammelt. Wird ein bestimmter Gesamtbetrag erreicht, schaltet die App exklusive Gutscheine oder Gratis-Artikel frei. So werden treue Kund:innen belohnt, wenn sie häufig bei Lidl einkaufen.
-
Digitale Kassenbons: Schluss mit Papierquittungen – jeder Kassenbon landet digital in der App. Das ist nicht nur umweltfreundlich, sondern auch praktisch: Man behält alle Ausgaben im Blick und hat Belege für Umtausch oder Garantie immer griffbereit. Falls ein Kassenbon mal nicht sofort erscheint, keine Sorge – oft wird er binnen einiger Stunden bis zum nächsten Tag in der App angezeigt (mehr dazu im Troubleshooting-Teil).
-
Lidl Pay (Mobile Payment): In Deutschland und Österreich bietet Lidl Plus die integrierte Bezahlfunktion „Lidl Pay“. Damit kann man nach einmaliger Einrichtung (Hinterlegung einer Kreditkarte oder Bankverbindung) an der Kasse in einem Schritt scannen und bezahlen. Das beschleunigt den Einkauf und man spart zusätzlich Zeit. Sollte es dabei je zu Unstimmigkeiten kommen (z. B. doppelte Abbuchung des Betrags), hilft der Kundensupport weiter.
-
Exklusive Partnervorteile: Lidl kooperiert mit Partnerunternehmen, um App-Nutzern besondere Deals zu bieten. Dazu zählen z. B. Rabatte auf Freizeitparks, Reisen oder andere Services. Ein aktuelles Beispiel sind vergünstigte Tickets für Parks wie Legoland oder Heide Park, exklusiv über Lidl Plus. Diese Partnervorteile erweitern das Sparpotential über den reinen Lebensmitteleinkauf hinaus.
-
Digitale Prospekte & Angebote: Über die App haben Sie stets den aktuellen Lidl-Prospekt digital zur Hand. Das bedeutet, Sie können jederzeit die neuesten Angebote der Woche („Angebote ab Do./Mo.“ etc.) einsehen, ohne auf den Papier-Prospekt angewiesen zu sein. Auch tagesaktuelle Aktionen („Lidl App Angebote heute“) lassen sich so bequem prüfen. Push-Benachrichtigungen erinnern auf Wunsch an neue Deals, damit kein Schnäppchen verpasst wird.
-
Einkaufsliste und Filialfinder: Die App enthält eine digitale Einkaufsliste, auf die man Produkte setzen kann, um den Einkauf zu planen. Zudem hilft ein Filialfinder, die nächste Lidl-Filiale zu finden und Öffnungszeiten anzuzeigen. Für E-Auto-Fahrer ist interessant, dass man in Deutschland über die App sogar Ladevorgänge an Lidl-Ladesäulen starten kann.
Zusammengefasst verwandelt Lidl Plus das Smartphone in einen persönlichen Shopping-Begleiter, der Sparen einfacher und übersichtlicher macht. Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über zentrale Vorteile der Lidl Plus App:
| Vorteil | Beschreibung |
|---|---|
| Exklusive Coupons & Rabatte | Wöchentlich neue Lidl Plus Coupons und Preisnachlässe auf ausgewählte Produkte. Nur App-Nutzer profitieren von diesen Extra-Angeboten (z. B. %‑Rabatte, 2-für-1-Angebote). |
| Digitale Kundenkarte | QR-Code in der App ersetzt die Plastikkarte. Einfach an der Kasse scannen, um Rabatte einzulösen und Einkäufe zu erfassen. Keine zusätzliche Kundenkarte im Portemonnaie nötig. |
| Digitale Kassenbons | Einkaufsbelege digital speichern – man spart Papier und behält Garantien & Ausgaben im Blick. Kassenbons sind jederzeit in der App abrufbar und durchsuchbar. |
| Mobile Payment (Lidl Pay) | Bezahlen per App direkt beim Scannen. Hinterlegte Zahlungsmethode ermöglicht schnellen Checkout, Kassenvorgang wird beschleunigt. |
| Sofortgewinne & Stempel | Rubbellose nach jedem Einkauf (Chance auf Extra-Coupon oder Gratisartikel). Stempelaktionen belohnen regelmäßige Einkäufe mit Gutscheinen oder Prämien. |
| Prospekte & Info | Aktuelle Lidl-Angebote jederzeit in der App durchblättern. Push-Mitteilungen auf Wunsch informieren über neue Aktionen. Außerdem: Rezept-Ideen (Integration von „Lidl Kochen“), Filialsuche u.v.m. |
| Partner- & Zusatzvorteile | Rabatte bei Partnern (z. B. Reise, Freizeit) exklusiv für Lidl Plus Nutzer. Aktionen wie kostenloser Versand im Lidl-Onlineshop für App-Kunden kommen hinzu. |
Hinweis: All diese Leistungen bietet Lidl seinen Kunden im Austausch gegen einige persönliche Daten. Für die Registrierung und Nutzung muss man z. B. Name, Geburtstag, Adresse und Einkaufsvorlieben angeben. Lidl nutzt die Daten – wie andere Bonusprogramme auch – zur Analyse des Kaufverhaltens und personalisierten Werbung. Datenschutz hat dabei hohe Priorität, doch sollte man sich bewusst sein, dass man für die Vorteile auch Einblicke in das eigene Einkaufsverhalten gewährt. Unabhängige Verbraucherportale (wie Chip) weisen darauf hin, dass man nur Produkte kaufen sollte, die man auch wirklich braucht, und nicht nur wegen eines Coupons unnötige Artikel mitnimmt. So bleibt die Ersparnis real und sinnvoll.
Lidl Plus im Vergleich zu Payback, DeutschlandCard & Co.
Lidl ist nicht der einzige Händler mit Kundenbindungs-App. Wie schneidet Lidl Plus im Vergleich zu anderen Kundenkarten in Deutschland ab? Hier einige wichtige Punkte:
-
Payback: Payback ist ein punktebasiertes Multipartner-Programm (u. a. bei Rewe, dm, Aral). Pro 2 € Umsatz gibt es typischerweise 1 Payback-Punkt (entspricht 1 Cent), also ca. 0,5 % „Cashback“. Laut einer Analyse 2023 sparen Payback-Nutzer im Schnitt 0,39 % ihrer Einkaufssumme – oft gibt es jedoch Extra-Punkte-Coupons, die die Ausbeute etwas erhöhen. Vorteil ist die breite Einsetzbarkeit (viele Akzeptanzstellen) und häufige Sonderaktionen; Nachteil: Die Ersparnis pro Einkauf ist gering und man muss Punkte erst sammeln und einlösen.
-
DeutschlandCard: Ähnlich wie Payback ein Punkteprogramm (z. B. bei Edeka, Marktkauf, Netto). Die durchschnittliche Ersparnis liegt nur bei ca. 0,14 % des Einkaufswertes – damit schneidet DeutschlandCard am schlechtesten ab. Punkte können in Prämien oder Rabatte umgewandelt werden. Das Partnernetz ist etwas kleiner als bei Payback.
-
Lidl Plus: Als app-basiertes Programm nur für Lidl konzipiert, setzt Lidl Plus auf sofortige Rabatte statt Punkte. Durchschnittlich sparen Lidl-Plus-Nutzer etwa 1,6 % ihrer Einkaufssumme – damit höchste Ersparnis im Vergleich der gängigen Programme. Die Vorteile werden direkt als Rabatt an der Kasse realisiert (z. B. Gutscheinabzug), was sofort spürbar ist. Allerdings gilt es nur bei Lidl – man profitiert nicht bei anderen Händlern. Für Lidl-Stammkund:innen ist die App daher besonders attraktiv.
-
Kaufland Card: Kaufland (Schwesterunternehmen von Lidl) hat ein ähnliches Kundenprogramm eingeführt. Die Kaufland-Card kann digital per App oder als physische Karte genutzt werden und bietet Coupons sowie Rabatte auf Einkäufe. Im Schnitt liegt die Ersparnis hier bei etwa 1,1 %. Das Prinzip ist mit Lidl Plus vergleichbar (keine Punkte, sondern Sofort-Rabatte), nur eben auf Kaufland beschränkt.
-
Aldi: Der größte Lidl-Konkurrent Aldi hatte lange kein Bonusprogramm. Aktuell testet Aldi Nord jedoch eine eigene App mit Punktesystem (Pilotprojekt, z. B. in Belgien). Kunden sollen dort ähnlich wie bei Payback Punkte für Einkäufe sammeln können, die sie später in Gratis-Produkte oder Rabatte eintauschen. In Deutschland könnte dieses System ab 2025 eingeführt werden. Das zeigt, dass selbst Aldi den Trend zu digitalen Kundenbindungs-Apps erkannt hat.
Wie die Vergleiche zeigen, bieten App-basierte Programme wie Lidl Plus tendenziell höhere unmittelbare Rabatte als klassische Punkteprogramme. Allerdings sind sie auf einen Händler fokussiert. Multi-Händler-Karten wie Payback/DeutschlandCard punkten mit vielseitiger Einsetzbarkeit, aber die Spar-Effekte sind einzeln betrachtet klein. Für Verbraucher, die hauptsächlich bei einem bestimmten Händler einkaufen, lohnt sich dessen eigenes Programm meist am meisten. Wer also überwiegend bei Lidl shoppt, erzielt mit Lidl Plus den größten Nutzen, während jemand, der viele verschiedene Läden besucht, auch von Payback oder DeutschlandCard (in jeweils teilnehmenden Märkten) profitieren kann. Übrigens haben einige große Supermarktketten Umbrüche angekündigt – Rewe beendet z. B. die Partnerschaft mit Payback Ende 2024, um ein eigenes System zu starten. Der Trend geht also eindeutig hin zu händlereigenen Bonus-Apps und stärker personalisierten Angeboten.
Häufige Probleme mit der Lidl Plus App und ihre Lösungen
Trotz aller Vorteile läuft auch bei der Lidl Plus App nicht immer alles rund. Wie bei jeder App können technische Probleme oder Anwendungsfehler auftreten. Im Folgenden beleuchten wir einige häufige Probleme und geben Lösungen bzw. Troubleshooting-Tipps, damit Sie Lidl Plus optimal nutzen können.
Problem: Lidl Plus App funktioniert nicht (App startet nicht oder friert ein)
Symptome: Die App lässt sich nicht öffnen, stürzt sofort ab oder reagiert nicht. Man erhält evtl. Fehlermeldungen wie „Etwas ist schief gelaufen“.
Mögliche Ursachen: Ein allgemeiner Fehler kann viele Gründe haben – von Serverproblemen bis zu veralteter App-Version.
Lösungen:
-
App-Update prüfen: Stellen Sie sicher, dass Sie die neueste Version der Lidl Plus App installiert haben. Öffnen Sie den App Store/Play Store und schauen Sie, ob Updates verfügbar sind – veraltete Versionen können zu Fehlern führen.
-
Neustart und Internetverbindung: Schließen Sie die App komplett (auch aus dem Hintergrund) und starten Sie das Smartphone ggf. neu. Prüfen Sie Ihre Internetverbindung (WLAN/Mobilfunk), da Lidl Plus eine Online-Verbindung benötigt, um Coupons zu laden.
-
Cache leeren (Android): Bei Android-Geräten kann es helfen, in den Einstellungen den App-Cache zu leeren. Dies entfernt temporäre Dateien, die evtl. Probleme verursachen. (Einstellungen > Apps > Lidl Plus > Speicher > Cache leeren).
-
Neuinstallation: Wenn nichts hilft, deinstallieren Sie die App und laden Sie sie erneut herunter. Oft werden dadurch Fehler behoben, z. B. falls bei einem Update Dateien beschädigt wurden. Keine Sorge – Ihre Coupons und Daten gehen nicht verloren, solange Sie sich mit dem gleichen Konto wieder anmelden.
-
Warten bei Server-Problemen: Gelegentlich kann auch der Lidl-Server selbst das Problem sein (z. B. Überlastung durch viele Zugriffe). In diesem Fall hilft es einfach, etwas Zeit zu verstreichen und es später nochmal zu versuchen. Die Meldung „Momentan sind keine Verbindungen möglich“ weist auf solche temporären Probleme hin.
-
Kundendienst kontaktieren: Bleibt die App trotz aller Schritte unbenutzbar, wenden Sie sich an den Lidl Kundenservice. In der App ist ein Kontaktformular verlinkt und es gibt eine kostenlose Hotline. Das Support-Team kann eventuell konto-spezifische Probleme einsehen und weiterhelfen.
Problem: Login bei Lidl Plus nicht möglich (Anmeldung schlägt fehl)
Symptome: Sie können sich nicht in der App anmelden – trotz Eingabe der richtigen E-Mail und Passwort erscheint eine Fehlermeldung, oder der Login-Bildschirm lädt immer wieder neu.
Lösungen:
-
Passwort überprüfen: Stellen Sie sicher, dass Ihre E-Mail und Passwort korrekt eingegeben sind. Achten Sie auf Groß-/Kleinschreibung. Wenn das Passwort vergessen wurde, setzen Sie es über „Passwort vergessen“ zurück.
-
Account gesperrt? Nach mehrfach falscher Passworteingabe sperrt Lidl Plus aus Sicherheitsgründen kurzzeitig den Login (meist 30 Minuten Wartezeit bei zu vielen Fehlversuchen). In diesem Fall einfach etwas warten und dann erneut versuchen mit dem richtigen Passwort.
-
App aktualisieren: Nutzen Sie die aktuellste App-Version. Veraltete Apps können Login-Probleme verursachen, insbesondere wenn sich die Nutzungsbedingungen geändert haben und eine neuere Version erforderlich ist.
-
Internet & Server prüfen: Ohne Internet kein Login – also stabile Verbindung sicherstellen. Wenn andere Online-Dienste funktionieren, liegt es nicht an Ihrem Internet. Möglicherweise gibt es aber Serverwartungen seitens Lidl; schauen Sie z. B. auf Lidl Social-Media-Kanälen, ob eine Störung gemeldet wird.
-
Neuinstallation: Falls der Login immer noch hängt, App löschen und neu installieren. Danach erneut einloggen. Viele Nutzer berichten, dass dies hartnäckige Login-Probleme löst.
-
Kundendienst fragen: Bleibt der Zugang verwehrt, kann der Lidl Kundenservice helfen. Gelegentlich gibt es account-spezifische Probleme (z. B. Verifizierungshänger, doppelte Konten etc.), die nur der Support einsehen und beheben kann.
Problem: Lidl Plus Coupon lässt sich nicht aktivieren
Symptome: Ein verfügbarer Coupon in der App (z. B. -20% auf Kaffee) lässt sich nicht aktivieren – der „Aktivieren“-Button reagiert nicht oder es erscheint ein Fehler.
Lösungen:
-
Eingeloggt sein: Überprüfen Sie, ob Sie überhaupt angemeldet sind. Ohne Login können Coupons nicht aktiviert werden. Stellen Sie sicher, dass oben in der App Ihr Name oder Kundennummer erscheint und nicht die Aufforderung, sich einzuloggen.
-
Registrierung abgeschlossen: Falls Sie die App neu installiert haben, vergewissern Sie sich, dass der Registriervorgang komplett abgeschlossen ist (E-Mail bestätigt, ggf. SMS-Code eingegeben). Unvollständige Registrierungen könnten Coupons blockieren.
-
Internetverbindung prüfen: Eine schlechte oder fehlende Verbindung kann verhindern, dass der Coupon aktiviert wird. Testen Sie kurz, ob andere Apps ins Internet kommen. Notfalls wechseln Sie von WLAN zu mobilem Netz oder umgekehrt.
-
App neu starten: Manchmal hilft es, die App komplett zu schließen und erneut zu öffnen. Versuchen Sie danach sofort, den Coupon zu aktivieren.
-
App neu installieren: Wenn der Fehler bleibt, deinstallieren Sie die Lidl Plus App und installieren Sie sie neu. Loggen Sie sich ein und prüfen Sie, ob der Coupon jetzt aktivierbar ist.
-
Alternative: Coupon später nutzen: Beachten Sie, dass viele Coupons nicht aktiviert werden müssen, wenn sie als allgemeine Lidl-Plus-Angebote gelten (z. B. Wochenknaller, die automatisch abgezogen werden). Lesen Sie die Coupon-Details – steht dort „automatisch an der Kasse“, müssen Sie nichts tun außer die Lidl Plus Karte zu scannen.
-
Kundendienst kontaktieren: Sollte kein Weg funktionieren, melden Sie das Problem dem Lidl-Support. Es könnte ein spezifischer Bug in Ihrem Account vorliegen.
Problem: Coupon wird an der Kasse nicht eingelöst (Rabatt nicht abgezogen)
Symptome: Trotz aktivierten Coupons und Scan der Lidl Plus Karte wurde kein Rabatt abgezogen. Sie stellen nach dem Einkauf fest, dass der Preisnachlass fehlt.
Mögliche Ursachen und Lösungen:
-
Nicht eingeloggt oder Karte nicht gescannt: Der häufigste Grund – Sie waren nicht eingeloggt oder haben versehentlich die digitale Karte nicht vorgezeigt. Ohne Scan Ihrer Lidl Plus ID weiß das Kassensystem nicht, dass Coupons vorhanden sind. Lösung: Immer vor dem Bezahlen daran denken, die App-Karte zu scannen (am besten gleich zu Beginn des Kassiervorgangs).
-
Keine Internetverbindung beim Scannen: Idealerweise sollte beim Scannen kurz Internet bestehen, damit der Coupon verifiziert wird. War das Handy offline oder das Lidl-System kurz down, könnte der Coupon nicht erkannt worden sein. Lösung: Aktivieren Sie Coupons am besten vorab und öffnen Sie die App, solange Sie Netz haben. Einige Coupons werden lokal in der App gespeichert, aber sicherheitshalber ist Netzempfang hilfreich.
-
Coupon war nicht (mehr) gültig: Prüfen Sie die Gültigkeitsdauer des Coupons. Eventuell ist er abgelaufen oder galt erst ab einem bestimmten Datum. Auch könnte der Coupon bereits einmal benutzt worden sein (jeder Coupon ist meist nur einmal einlösbar). Lösung: Auf die Coupon-Details achten – dort stehen Bedingungen und Ablaufdatum.
-
Mindestkaufwert/ Bedingungen nicht erfüllt: Manche Gutscheine (z. B. „5 € Rabatt ab 40 € Einkaufswert“) ziehen nur, wenn Ihr Einkaufsbetrag die Schwelle überschreitet. Oder Produkt-Coupons gelten nur für bestimmte Sorten/Mengen. Lösung: Vergewissern Sie sich, dass alle Bedingungen eingehalten wurden. Wenn der Produktpreis niedriger war als der Couponwert, wird kein Rabatt gewährt (z. B. 2 €-Coupon auf ein Produkt, das nur 1,50 € kostet, funktioniert nicht).
-
Coupon zu spät aktiviert: Wenn Sie den Coupon erst an der Kasse oder danach aktiviert haben, kam dies zu spät. Coupons sollten idealerweise vor dem Scannen der Kundenkarte aktiviert sein, damit sie im System berücksichtigt werden.
-
Systemfehler: In seltenen Fällen liegt ein technisches Problem vor. Lösung: Wenden Sie sich mit Kassenbon und Coupon-Details an den Kundenservice. Lidl kann kulant sein und ggf. den Rabatt nachträglich gewähren oder das Problem für die Zukunft lösen.
Problem: Digitale Kassenbons werden nicht angezeigt
Symptome: Ein oder mehrere Einkäufe tauchen nicht in der Kassenbon-Übersicht der App auf. Normalerweise sollten alle Belege unter „Kassenbelege“ sichtbar sein, aber es fehlt etwas.
Mögliche Gründe und Lösungen:
-
Zeitverzögerung: Oft erscheint der digitale Bon nicht sofort. Es kann einige Stunden bis zu einem Tag dauern, bis der Einkauf in der App verbucht ist. Lösung: Etwas Geduld – schauen Sie am nächsten Tag erneut hinein. Meist hat sich das Problem dann von selbst erledigt.
-
Kundenkarte nicht gescannt: Wie beim Couponproblem – wenn die App nicht an der Kasse gescannt wurde, wird der Einkauf nicht Ihrem Konto zugeordnet und folglich kein digitaler Bon erzeugt. Lösung: In diesem Fall gibt es leider keinen digitalen Bon. Achten Sie künftig darauf, immer vor dem Bezahlen den Lidl Plus Code zu scannen.
-
Keine Verbindung beim Bezahlvorgang: War Ihr Smartphone oder das Kassensystem offline, konnte die Transaktion ggf. nicht sofort hochgeladen werden. Lösung: In vielen Fällen synchronisiert die App den Bon nachträglich, sobald wieder Verbindung besteht. Falls nach 1–2 Tagen immer noch nichts da ist, liegt vermutlich der vorherige Grund (kein Scan) vor.
-
Alte App-Version: Stellen Sie sicher, dass Ihre App auf dem neuesten Stand ist, denn nur aktuelle Versionen unterstützen alle Funktionen zuverlässig. Wenn Kassenbons häufiger fehlen, hilft ggf. ein Update oder Neuinstallation der App, um etwaige Bugs zu beheben.
-
Support kontaktieren: Sollten wiederholt Bons nicht auftauchen, obwohl Sie sicher alles richtig gemacht haben, melden Sie dies dem Lidl Kundenservice. Es könnte ein Kontenproblem vorliegen, das man prüfen kann.
Problem: „Einkaufsbetrag doppelt abgebucht“ (Doppelabbuchung bei Lidl Pay)
Symptom: Sie stellen fest, dass ein Einkauf zweifach belastet wurde (z. B. zwei Abbuchungen auf dem Bankkonto über den gleichen Betrag). Dies wurde vereinzelt von Nutzern berichtet, die Lidl Pay verwenden.
Lösung: In so einem Fall sofort den Kundenservice kontaktieren und Nachweise bereithalten. Doppelabbuchungen sind äußerst selten und meist technische Versehen. Lidl wird den Fall prüfen und unberechtigte Doppelabbuchungen natürlich rückerstatten. Bewahren Sie dafür Ihren digitalen (oder Papier-)Kassenbon und Kontoauszug als Beleg auf.
Allgemeine Tipps zur Problemlösung
-
App-Einstellungen checken: Stellen Sie sicher, dass der App alle nötigen Berechtigungen erteilt sind (v. a. Standort, wenn Sie Filialsuche oder Ladesäulen nutzen, und Kamera, falls Sie QR-Codes scannen möchten).
-
Speicherplatz: Kontrollieren Sie, ob Ihr Gerät genügend Speicher hat. Ein voller Speicher kann dazu führen, dass Apps nicht korrekt arbeiten oder keine Daten (Bons) mehr speichern können.
-
Device-Kompatibilität: Lidl Plus erfordert ein relativ aktuelles Betriebssystem (Android/iOS). Auf sehr alten Geräten könnte die App nicht mehr unterstützt werden. Hier hilft nur ein Gerätewechsel oder – falls vorhanden – Nutzung der App auf einem anderen Gerät.
-
Community nutzen: Viele Probleme haben andere Nutzer vielleicht schon gelöst. Ein Blick in Foren oder die FAQ auf der Lidl-Website kann hilfreiche Hinweise liefern. Lidl selbst bietet einen FAQ-Bereich und Hilfethemen in der App oder online, wo gängige Fragen beantwortet werden.
Zusammengefasst gilt: Nicht gleich verzweifeln, wenn die Lidl Plus App zickt. In den meisten Fällen lassen sich Schwierigkeiten mit den oben genannten Schritten schnell beheben. Sollte dennoch gar nichts helfen, steht der Kundenservice bereit – und Lidl hat ein Interesse, Probleme rasch zu lösen, damit Kund:innen weiterhin zufrieden die App nutzen.
Fazit: Lohnt sich Lidl Plus?
Lidl Plus bietet in der deutschen Version einen umfangreichen Mehrwert für Lidl-Kund:innen. Die App vereint digitale Kundenkarte, Spar-Coupons, Kassenbon-Archiv und weitere praktische Features unter einer Haube. Insbesondere Stammkundschaft profitiert: Wer regelmäßig bei Lidl einkauft, kann durch exklusive Angebote und Rabatte merklich sparen – Studien zeigen, dass die durchschnittliche Ersparnis mit Lidl Plus höher ausfällt als bei anderen Bonusprogrammen. Zugleich macht die App den Einkauf bequemer (z. B. keine Papierbons mehr, schnellere Zahlungsabwicklung via Lidl Pay, Überblick über Lidl-Angebote heute und der Woche).
Natürlich sollte man die persönlichen Daten, die man preisgibt, im Hinterkopf behalten und Coupons bewusst einsetzen. Doch in einem ausgewogenen Maß überwiegen die Vorteile klar: Lidl Plus ist kostenlos, einfach zu bedienen und wurde nicht umsonst von Nutzer:innen zur Top-App im Einzelhandel gewählt. Für die meisten Lidl-Fans lautet die Antwort daher: Ja, es lohnt sich! Mit Lidl Plus sichern Sie sich Woche für Woche ein kleines „Plus“ – sei es in Form von gespartem Geld, Gratiszugaben oder einfach mehr Überblick beim Einkauf.
Zusammenfassung: Die Lidl Plus App ist ein gelungenes Beispiel dafür, wie digitale Kundenbindung aussehen kann – professionell, aber dennoch benutzerfreundlich im Alltag. Wenn Sie regelmäßig bei Lidl einkaufen, holen Sie sich die App und testen Sie die Funktionen. Beachten Sie unsere Tipps, dann umgehen Sie Stolpersteine wie nicht eingelöste Coupons oder Login-Probleme mühelos. Viel Spaß beim Sparen mit Lidl Plus!
Tipp: Die neuesten Lidl Prospekte und Angebote können Sie übrigens nicht nur in der App, sondern auch auf ProspektGuru.de finden. Dort gibt es alle aktuellen Aktionen im Überblick – so verpassen Sie garantiert kein Schnäppchen mehr.