Lidl Plus ist das digitale Kundenbindungsprogramm von Lidl – eine kostenlose App, mit der Sie bei jedem Einkauf sparen können. Statt einer Plastikkarte verwalten Sie alle Treue-Vorteile über die Smartphone-App, von digitalen Lidl Coupons bis hin zu Kassenbons und Zahlungsfunktionen. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie alles Wichtige zu Lidl Plus: Wie die Registrierung funktioniert, welche Coupons und Vorteile Sie erwarten, was es mit Lidl Pay auf sich hat und wie das Programm im Vergleich zu Alternativen wie Payback und der Netto-App abschneidet. Außerdem geben wir Spartipps, Beispiele für Aktionen und einen Verweis auf ProspektGuru.de für aktuelle Lidl-Angebote und Prospekte.

Was ist Lidl Plus? – Überblick über Funktionen und Ziel der App

Lidl Plus ist ein Treueprogramm in Form einer App, die von der Discounter-Kette Lidl angeboten wird. Ziel der App ist es, Kundinnen und Kunden beim Einkaufen zu belohnen und ihnen personalisierte Rabatte und Angebote bereitzustellen. Dabei profitiert auch Lidl, denn durch die App erhält das Unternehmen Einblicke in das Kaufverhalten der Nutzer (gegenüber stehen jedoch handfeste Sparvorteile für die Kunden). Hier ein Überblick, was Lidl Plus ausmacht:

  • Digitale Kundenkarte: Die App ersetzt die klassische Papier- oder Plastikkundenkarte. Alle Funktionen laufen über die App, die beim Einkauf an der Kasse per QR-Code gescannt wird. So werden Rabatte automatisch erkannt und gutgeschrieben.

  • Exklusive Rabatte & Coupons: Lidl Plus stellt digitale Coupons zur Verfügung, die regelmäßig neue Rabatte auf Produkte oder Warengruppen gewähren. Diese Coupons sind oft zeitlich befristet und nur für Lidl-Plus-Nutzer sichtbar.

  • Mobile Bezahlfunktion („Lidl Pay“): Optional bietet die App eine Bezahlmöglichkeit, bei der Sie Ihr Bankkonto hinterlegen und per App an der Kasse zahlen können. Das ist kein Muss, sondern ein Zusatzfeature für mehr Komfort.

  • Digitale Kassenbons: Jeder Einkauf mit Lidl Plus wird als digitaler Kassenbeleg in der App gespeichert. So behalten Sie Ihre Ausgaben und Rabatte im Blick und können Belege bei Bedarf einfach abrufen – praktisch z. B. für Umtausch oder Garantie.

  • Rubbellose & Gewinnspiele: Nach jedem Einkauf erscheint in der App oft ein digitales Rubbellos, das Sofortgewinne in Form von zusätzlichen Coupons bereithält. Zudem haben Lidl-Plus-Nutzer Zugriff auf Gewinnspiele und Partner-Aktionen (etwa Reise-Gutscheine, Verlosungen), die exklusiv in der App angeboten werden.

  • Wöchentliche Prospekte & Angebote: In der Lidl-Plus-App können Sie auch die aktuellen Lidl Prospekte digital durchblättern und zukünftige Angebote einsehen. Tipp: Die neuesten Lidl-Angebote der Woche finden Sie ebenfalls auf ProspektGuru.de, wo Sie bequem alle aktuellen Prospekte und Schnäppchen durchsuchen können.

Zusammengefasst ist Lidl Plus ein umfassendes Rabatt- und Serviceprogramm für Lidl-Kunden, das per App eine Mischung aus Sofort-Rabatten, Treueaktionen und digitalem Einkaufsassistenten bietet. Im nächsten Abschnitt schauen wir uns an, wie Sie sich registrieren und welche Voraussetzungen gelten.

Registrierung: Wie funktioniert die Anmeldung bei Lidl Plus?

Die Anmeldung bei Lidl Plus ist unkompliziert und in wenigen Minuten erledigt. Bevor Sie starten, laden Sie die Lidl-Plus-App kostenlos aus dem Google Play Store oder Apple App Store auf Ihr Smartphone herunter. Folgendes ist bei der Registrierung zu beachten:

  1. Account erstellen: Öffnen Sie die App und wählen Sie Ihre bevorzugte Lidl-Filiale als Hauptfiliale aus. Geben Sie Ihren Namen ein und folgen Sie den weiteren Anweisungen. Für die Registrierung müssen Sie eine gültige Mobilfunknummer angeben, da zur Verifizierung ein SMS-Code versendet wird.

  2. Mindestalter & Daten: Beachten Sie, dass Sie mindestens 18 Jahre alt sein müssen, um Lidl Plus nutzen zu können. Neben der Handynummer werden in der Regel auch E-Mail-Adresse und Adresse abgefragt, da Lidl Plus ein personalisiertes Bonusprogramm ist. Die Angabe dieser persönlichen Daten ist erforderlich, allerdings ist die Teilnahme kostenlos und freiwillig.

  3. Bestätigung & Datenschutz: Nach Eingabe Ihrer Daten erhalten Sie per SMS einen Bestätigungscode, den Sie in der App eingeben, um Ihre Anmeldung abzuschließen. Anschließend müssen Sie den Datenschutzbestimmungen und Teilnahmebedingungen von Lidl Plus zustimmen. Lesen Sie sich diese ruhig durch – Sie erklären sich u. a. damit einverstanden, dass Lidl Ihre Einkaufsdaten analysiert, um Ihnen passende Angebote zu schicken.

  4. Loslegen: Ist die Registrierung abgeschlossen, sind Sie sofort Lidl-Plus-Kunde. Die App begrüßt neue Nutzer in der Regel mit einem Bonus (dazu gleich mehr) und Ihrem ersten Überblick über verfügbare Coupons. Hinweis: Pro Person ist nur ein Lidl-Plus-Konto erlaubt (Mobilnummer und E-Mail werden einzigartig verknüpft). Falls mehrere Familienmitglieder Lidl Plus nutzen möchten, benötigt jeder ein eigenes Konto auf dem eigenen Smartphone.

Willkommensbonus: Neue Lidl-Plus-Nutzer erhalten oft einen Willkommens-Coupon, z. B. 5 € Rabatt auf den nächsten Einkauf ab 30 €. Dieser Gutschein erscheint in der App („Meine Coupons“) und muss aktiviert werden. Er ist zeitlich begrenzt einlösbar, also am besten beim nächsten größeren Wocheneinkauf verwenden.

Digitale Coupons: Arten, Aktivierung und Einlösung

Das Herzstück von Lidl Plus sind die digitalen Lidl-Coupons, mit denen sich bei fast jedem Einkauf zusätzliche Rabatte erzielen lassen. Lidl nutzt Coupons statt Punktesammeln – das heißt, Sie erhalten Sofort-Rabatte auf bestimmte Produkte oder Einkaufswerte, anstatt Punkte für einen späteren Einsatz zu sammeln.

Welche Coupon-Arten gibt es?

In der Lidl-Plus-App finden Sie verschiedene Coupon-Typen, zum Beispiel:

  • Prozentuale Rabatte: z. B. „-20 % auf Obst und Gemüse“ – Sie erhalten einen bestimmten Prozentsatz Nachlass auf eine Produktkategorie.

  • Wertgutscheine auf den Einkauf: z. B. „5 € Rabatt ab 40 € Einkaufswert“ – Überschreiten Sie den Mindestbetrag, werden Ihnen beim Bezahlen 5 € abgezogen. Solche Coupons sind ideal für den Wocheneinkauf, um auf einen Schlag mehrere Euro zu sparen.

  • Produktgebundene Coupons: z. B. „2 € Rabatt auf [Markenprodukt X]“ – Gilt nur für ein bestimmtes Produkt oder eine Marke. Damit können Sie gezielt Artikel günstiger bekommen, die Sie regelmäßig kaufen.

  • Gratis-Artikel und Überraschungen: Gelegentlich gibt es Coupons für kostenlose Produkte (z. B. ein Gratis-Softdrink oder Snack) oder spezielle Aktionen wie Rubbellos-Gutscheine, bei denen ein Gewinn garantiert ist. Diese sind oft personalisiert und als „Für Dich“-Coupons gekennzeichnet.

Lidl personalisiert die Coupons zum Teil basierend auf Ihrem Kaufverhalten. So kann es sein, dass Viel-Käufer andere Coupons erhalten als Gelegenheitsnutzer. Ein Blick in die App vor jedem Einkauf lohnt also immer, um neue digitale Lidl Coupons zu entdecken.

Coupon aktivieren und an der Kasse einlösen

Die Nutzung der Coupons ist denkbar einfach: Aktivieren Sie die gewünschten Coupons in der App, bevor Sie Ihren Einkauf bezahlen. Tippen Sie dazu in der App auf den Tab „Coupons“, wählen Sie einen Coupon aus und drücken Sie auf „Aktivieren“. Der Coupon wandert dann in Ihre Liste der aktiven Gutscheine.

Einlösen: An der Kasse scannen Sie Ihre digitale Lidl-Plus-Kundenkarte (ein QR-Code in der App). Alle zuvor aktivierten Coupons werden dabei automatisch vom Rechnungsbetrag abgezogen, sofern die Bedingungen erfüllt sind (z. B. Mindestbetrag oder richtige Produkte). Sie müssen keine Papiercoupons vorzeigen – die Kasse erkennt die Rabatte durch den App-Scan. Auf dem digitalen (und auf Wunsch auch dem Papier-)Kassenbon werden alle eingelösten Coupons ausgewiesen, sodass Sie sehen, wie viel Sie gespart haben.

Wichtig: Jeder Coupon ist in der Regel einmal gültig und hat begrenzte Gültigkeitszeiträume. Manche gelten nur in bestimmten Wochen, an bestimmten Tagen oder für ausgewählte Filialen. Details dazu finden Sie in der Coupon-Beschreibung in der App. Lesen Sie die Bedingungen (z. B. „Nur einlösbar in KW X“, „Nicht mit anderen Rabatten kombinierbar“) aufmerksam, um den vollen Vorteil der Lidl-Plus-App auszuschöpfen.

Lidl Pay: Bezahlen mit der Lidl-Plus-App

Ein besonderes Feature von Lidl Plus ist Lidl Pay, eine in die App integrierte Bezahlfunktion. Damit können Sie an der Kasse kontaktlos mit dem Smartphone bezahlen – ähnlich wie mit Apple Pay oder Google Pay, jedoch direkt über die Lidl-App. Wie funktioniert das und ist es sicher? Hier die wichtigsten Punkte zu Lidl Pay:

Einrichtung von Lidl Pay

Um Lidl Pay zu nutzen, müssen Sie zunächst Ihr Bankkonto in der App hinterlegen. Gehen Sie in der Lidl-Plus-App auf „Mehr“ und wählen dort „Lidl Pay“. Sie werden aufgefordert, Ihre IBAN (Girokonto) und Ihre Anschrift einzugeben und einen persönlichen PIN festzulegen. Diese PIN dient später zur Bestätigung von Zahlungen in der App. Außerdem ist die Einrichtung einer Zwei-Faktor-Authentifizierung nötig – das heißt, Sie bestätigen die Verknüpfung z. B. via SMS-Code oder E-Mail, um sicherzustellen, dass niemand unbefugt ein Bankkonto hinzufügen kann.

Lidl prüft Ihre Angaben und verifiziert das Bankkonto, bevor Lidl Pay aktiviert wird. Dieser Schritt wurde eingeführt, um Sicherheit zu gewährleisten, nachdem es in der Anfangszeit einige Betrugsfälle gab (Stichwort: Fake-Konten). Mittlerweile ist Lidl Pay aber abgesichert durch Verifizierung und 2-Faktor-Authentifizierung, sodass Sie den Dienst vertrauensvoll nutzen können. Die Abbuchung Ihrer Einkäufe erfolgt per Lastschrift direkt vom hinterlegten Konto. Zur Begrüßung schenkt Lidl allen Neukunden von Lidl Pay einen 5 € Coupon, der bei einem kommenden Einkauf eingelöst werden kann – ein netter Anreiz, den Service auszuprobieren.

Bezahlen im Laden per App

Ist Lidl Pay eingerichtet, können Sie an der Kasse per App bezahlen, ohne Bargeld oder Karte zücken zu müssen. In der App ist Ihre digitale Lidl-Plus-Karte gleichzeitig auch das Zahlungsmittel. Vor dem Einkauf lässt sich Lidl Pay mit einem Schieberegler in der App aktivieren oder deaktivieren, je nachdem, ob Sie gerade per App zahlen möchten. Wenn aktiviert, teilen Sie an der Kasse mit, dass Sie mit Lidl Pay zahlen. Anschließend scannen Sie wie gewohnt den Lidl-Plus-QR-Code. Die App-Karte übernimmt damit zugleich die Funktionen Kundenkarte und Zahlung. Gegebenenfalls fragt die Kassiererin zur Bestätigung nochmal nach oder Sie müssen die Zahlung auf dem Smartphone mittels PIN/Entsperren autorisieren (ähnlich wie bei anderen mobilen Zahlungen).

Sicherheit und Limits: Neue Nutzer erhalten anfangs einen begrenzten Verfügungsrahmen für Lidl Pay, der schrittweise erhöht wird. Das heißt, bei den ersten Einkäufen ist der Betrag, den Sie per App zahlen können, gedeckelt – dies dient der Absicherung. Sobald Ihre Lastschriften erfolgreich eingezogen wurden und Sie Lidl Pay regelmäßig verwenden, steigt dieses Limit automatisch. Alle Zahlungen erscheinen im digitalen Kassenbon in der App, und Sie können bei Bedarf auch Push-Benachrichtigungen für getätigte Zahlungen erhalten. Lidl betont, dass Datenschutz und Sicherheit höchste Priorität haben: Bankdaten werden verschlüsselt gespeichert und durch die Verifizierung sollte Missbrauch ausgeschlossen sein.

Hinweis: Die Nutzung von Lidl Pay ist freiwillig. Sie können alle anderen Lidl-Plus-Vorteile (Coupons, Rabatte, etc.) auch genießen, wenn Sie lieber mit Bar oder Karte bezahlen – dann lassen Sie Lidl Pay einfach deaktiviert. Für Technikaffine mit Sparinteresse ist Lidl Pay aber eine bequeme Möglichkeit, mit Lidl Plus zu sparen, da Sie bei einem Scan Vorgang sowohl die Treuevorteile als auch die Bezahlung erledigen.

Weitere Vorteile der Lidl-Plus-App

Neben Coupons und der Pay-Funktion bietet Lidl Plus noch weitere praktische Features, die Ihren Einkauf komfortabler machen und Zusatznutzen bieten. Hier sind alle Vorteile im Überblick:

Funktion/Vorteil Beschreibung & Nutzen
Digitale Kassenbons Jeder Einkauf wird in der App gespeichert. Sie können alle Belege digital einsehen, herunterladen oder per Mail teilen. Auf dem Kassenbon sind auch Rabatte und Coupons ausgewiesen – so sehen Sie genau, wie viel Sie gespart haben. Für Rückgaben oder Garantiefälle lassen sich digitale Belege leicht vorzeigen, ohne Papierquittung.
Rubbellose nach jedem Einkauf Gamification-Feature: Nach jedem Einkauf (bei dem Sie die Lidl-Plus-Karte gescannt haben) erhalten Sie in der App ein digitales Rubbellos. Dieses können Sie virtuell „freirubbeln“ und gewinnen mit etwas Glück zusätzliche Coupons oder Gratis-Artikel. Das Rubbellos erscheint direkt auf der Startseite der App und die gewonnenen Gutscheine finden Sie anschließend unter Coupons. Dieses kleine Extra macht das Einkaufen spannender – schließlich wartet nach dem Bezahlen noch eine Überraschung auf Sie.
Rabattsammler Lidl Plus belohnt regelmäßige Käufer über die Rabattsammler-Aktion. Dabei sammeln Sie mit jedem Einkauf automatisch Punkte bzw. Umsatz in der App. Erreichen Sie innerhalb eines bestimmten Zeitraums (oft ein Monat) definierte Warenwert-Stufen, erhalten Sie zusätzliche Vorteile, z. B. einen Coupon über einen Gratis-Artikel oder einen weiteren Einkaufsrabatt. So schalten Sie durch kontinuierliche Einkäufe exklusive Prämien frei. Die aktuellen Rabattziele und Prämien finden Sie im Bereich „Start“ der App als Leiste mit Rabattstufen.
Personalisierte Angebote Die App passt viele Angebote an Ihr Kaufverhalten an. Im Reiter „Für Dich“ finden Sie personalisiere Coupons, die auf Ihren bisherigen Einkäufen basieren. Wer z. B. oft Haustierbedarf kauft, erhält eher Tierfutter-Coupons; Weinliebhaber sehen vielleicht öfters Wein-Angebote. Diese maßgeschneiderten Rabatte sorgen dafür, dass die Lidl-Plus-Vorteile für Sie möglichst relevant sind.
Gewinnspiele & Extras Lidl Plus bietet regelmäßig Gewinnspiele, bei denen Nutzer z. B. Einkaufsgutscheine, Reisen oder Sachpreise gewinnen können. Die Teilnahme erfolgt meist mit einem Klick in der App, sofern man die Bedingungen (meist Volljährigkeit und Wohnsitz im entsprechenden Land) erfüllt. Ebenso finden Sie gelegentlich Partner-Angebote in der App – etwa Rabatte bei Lidl-Reisen, Gutscheincodes von Kooperationspartnern oder saisonale Bonusaktionen.
Digitale Prospekte & Filialsuche Über die App haben Sie Zugriff auf den aktuellen Lidl Prospekt sowie Vorschauen auf kommende Angebote. Sie können bequem durch die digitalen Handzettel blättern und Artikel gleich auf eine Einkaufsliste setzen. Zusätzlich lässt sich über die App die nächste Lidl-Filiale finden, inklusive Öffnungszeiten. So sind Sie immer informiert, welche Schnäppchen gerade auf Sie warten. (Tipp: Auch extern auf ProspektGuru.de können Sie sich einen schnellen Überblick aller Lidl-Angebote und Prospekte verschaffen.)

Wie die Tabelle zeigt, geht Lidl Plus über ein reines Rabattprogramm hinaus und bietet eine Rundum-Begleitung für Ihren Einkauf – von der Planung (Prospekte) über den Einkauf (Coupons, Pay-Funktion) bis zur Nachbereitung (digitale Bons, Gewinnspiele). Die Kombination der Vorteile macht die App besonders attraktiv für Schnäppchenjäger und treue Lidl-Kunden.

Spartipps: Mit Lidl Plus das Maximum herausholen

Wie nutzen Sie Lidl Plus am effektivsten, um möglichst viel zu sparen? Hier sind einige Spartipps, die sich in der Praxis bewährt haben:

  • App regelmäßig checken: Prüfen Sie vor jedem Einkauf die Lidl-Plus-App auf neue Coupons und Angebote. Lidl fügt laufend Coupons hinzu – etwa wöchentlich wechselnde „Weekend-Deals“ oder personalisierte Gutscheine. Wer die App oft öffnet, verpasst keine Aktion. Gerade die „Für Dich“-Coupons können überraschend gute Rabatte enthalten.

  • Coupons rechtzeitig aktivieren: Aktivieren Sie alle passenden Coupons, bevor Sie zur Kasse gehen. Am besten markieren Sie schon zu Hause die Coupons, die Sie nutzen wollen. Sollte ein Gutschein einen Mindestbetrag erfordern (z. B. 5 € ab 30 € Einkauf), planen Sie Ihren Einkauf entsprechend, um den Betrag zu erreichen. Mehrere Coupons lassen sich kombinieren, solange die Bedingungen erfüllt sind – so können Sie etwa einen 5-€-Rabatt und zusätzlich Produktcoupons im selben Einkauf einlösen.

  • Wocheneinkauf und Aktionen kombinieren: Nutzen Sie Lidl Plus gezielt für größere Einkäufe. Beispielsweise lässt sich der 5 € Willkommensrabatt ab 30 € ideal beim Wocheneinkauf einsetzen. Oft gibt es auch 10 % Rabatt-Coupons auf bestimmte Warengruppen (z. B. Gemüse oder Getränke) – planen Sie solche Einkäufe so, dass Sie den Coupon optimal ausschöpfen. Wer flexibel ist, kann bestimmte Einkäufe auf Zeiträume legen, in denen entsprechende Coupons gültig sind.

  • Lidl Pay ausprobieren: Auch wenn Sie grundsätzlich lieber mit Karte oder bar zahlen – überlegen Sie, einmalig Lidl Pay zu aktivieren, um den 5 €-Bonuscoupon dafür mitzunehmen. Sie können Lidl Pay nach Einlösung des Gutscheins jederzeit wieder deaktivieren, behalten aber den Sparvorteil. Achten Sie nur darauf, die Einrichtung rechtzeitig vor dem Einkauf abzuschließen (Verifizierung dauert manchmal 1–2 Tage).

  • Rabattsammler-Ziele erreichen: Wer regelmäßig bei Lidl einkauft, sollte den Rabattsammler im Auge behalten. Versuchen Sie, innerhalb des Aktionszeitraums die Umsatz-Stufen zu erreichen, um Gratis-Artikel oder Extra-Coupons zu erhalten. Diese Prämien sind ein Bonus obendrauf. Falls Sie knapp vor einer Schwelle stehen, kann es sich lohnen, einen Einkauf vorzuziehen, um die Belohnung mitzunehmen.

  • Rubbellose nie vergessen: Nach jedem Einkauf mit Lidl Plus gibt es das erwähnte digitale Rubbellos. Öffnen Sie die App direkt nach dem Bezahlen und rubbeln Sie – auch kleine Gewinne (z. B. 50 Cent Rabatt oder ein kostenloses Produkt) summieren sich über die Zeit. Es gab schon Fälle, in denen Nutzer dadurch unerwartet einen größeren Gutschein erhielten. Warum also etwas verschenken, das gratis geboten wird?

  • Preise vergleichen & Prospekte nutzen: Trotz aller Coupons gilt: Augen auf bei Angeboten. Manchmal ist ein Produkt im Lidl Prospekt bereits stark reduziert – dann lohnt es sich doppelt, wenn Sie noch einen Coupon darauf haben. Schauen Sie daher in den Prospekt (in der App oder auf ProspektGuru.de) und vergleichen Sie die Angebotspreise mit Ihren Coupons. So entgehen Ihnen keine Schnäppchen, und Sie vermeiden Impulskäufe von Nicht-Angebotsartikeln.

Mit diesen Tipps holen Sie das Optimum aus der Lidl-Plus-App heraus. Kleine Planung und Routine – großer Effekt: Viele Nutzer berichten, dass sie durch Lidl Plus deutlich bewusster einkaufen und pro Einkauf etliche Euro sparen. Insbesondere Familien mit großem Wocheneinkauf können von den Coupons profitieren, aber auch Singles freuen sich über Gratisprodukte und Rabatte für den Grundbedarf.

Lidl Plus im Vergleich: Payback, Netto-App und andere Rabattprogramme

Zum Abschluss lohnt ein Blick auf alternative Rabattprogramme. Wie schlägt sich Lidl Plus im Vergleich zu Payback (dem größten handelsübergreifenden Bonusprogramm) und der Netto-App (Rabatt-App eines konkurrierenden Discounters)? Hier eine Gegenüberstellung der Konzepte mit ihren Vor- und Nachteilen:

Merkmal Lidl Plus (Lidl) Payback (z. B. Rewe, DM, etc.) Netto-App (Netto Marken-Discount)
Gültig bei Nur Lidl (Filialen in Deutschland und teils im Ausland; App kann länderübergreifend genutzt werden) Viele Partner (über 30 Unternehmen: z. B. Rewe, Penny, DM, Aral, Burger King u.v.m.) Nur Netto Marken-Discount Filialen (Einbindung von Payback seit 2025)
Belohnungssystem Sofort-Rabatte durch digitale Coupons auf Einkäufe (keine Punkte). Zusätzlich Rabattsammler für Boni. Punktesystem: Pro 2 € Umsatz = 1 °Punkt (≈ 1 Cent). Punkte können gesammelt und später gegen Geldwert oder Prämien eingelöst werden. Coupons geben Mehrfach-Punkte oder Extra-Punkte. Hybrid-System: Digitale Coupons in der Netto-App und Payback-Punkte sammeln (seit 2025, zuvor DeutschlandCard). Payback-Punkte (1 Punkt pro 2 €) können wie üblich eingelöst werden.
Mobile Payment Ja, Lidl Pay in App (Lastschrift-Verfahren, optional). Ein Scan für Treue + Bezahlung. Ja, Payback Pay in der Payback-App (Lastschrift/Bankverbindung) – jedoch weniger verbreitet genutzt. Alternativ normales Kartenzahlen; Payback punkten erfolgt getrennt über Karte/App. Ja, Netto-App ermöglicht App-Zahlung (z. B. via hinterlegtem PayPal). App generiert dafür einen Code, der alle Coupons & Punkte anrechnet. Bezahlung kann aber auch klassisch an der Kasse erfolgen – Coupons werden dennoch via App-Scan berücksichtigt.
Weitere Features Digitale Kassenbons, Rubbellose, personalisierte Angebote, Gewinnspiele, Filialsuche, Prospekte in App. Alles kostenlos nutzbar, aber Anmeldung mit Daten nötig. Punkteübersicht in App, eCoupons, oft Verknüpfung mit Partner-Apps (z. B. Rewe-App). Payback bietet vielseitige Einlösung (an Kasse, in Prämien, für Miles&More etc.). Datenschutz: zentrales Tracking über viele Händler hinweg. Netto-App bietet ebenfalls digitale Kassenbons (bei Nutzung der Zahlfunktion), Filialsuche, aktuelle Angebote/Prospekte und seit neuestem die Integration von Payback. Früher gab es DeutschlandCard-Punkte; der Wechsel zu Payback stieß auf gemischtes Echo. App ist kostenlos, erfordert aber Registrierung; Vorteile nur bei Netto einlösbar.

Pro und Contra im Überblick: Lidl Plus punktet mit sofortigem Sparen bei Lidl-Einkäufen – ideal, wenn Sie häufig bei Lidl einkaufen und gerne direkt an der Kasse profitieren. Die Coupons erlauben teils höhere Rabatte (5 € oder 10 % sparen) als klassische Punkteprogramme, wo man für ähnliche Vorteile viele Punkte sammeln müsste. Allerdings ist Lidl Plus auf Lidl beschränkt – für andere Läden bringt es nichts. Payback hingegen ist universell bei vielen Händlern einsetzbar, was ein großer Vorteil ist, wenn Sie breit einkaufen; dafür sind die Basisrabatte (0,5 % in Punkten) relativ gering, und man muss aktiv Punkte einlösen, um zu sparen. Payback glänzt durch Flexibilität und die Möglichkeit, Punkte z. B. direkt an der Kasse bei Rewe oder Aral in Euro umzuwandeln, sowie regelmäßig 5×, 10× oder 20× Punkte-Coupons, die den Effekt erhöhen.

Die Netto-App nimmt eine Zwischenstellung ein: Sie ist ähnlich wie Lidl Plus ein Handelsketten-spezifisches Programm mit digitalen Coupons, hat aber durch die Payback-Integration einen übergreifenden Charakter erhalten. Seit 2025 sammeln Netto-Kunden Payback-Punkte bei jedem Einkauf, wodurch man von Netto zu anderen Payback-Partnern die Punkte übertragen kann. Für Lidl-Kunden ist das kein Thema, da Lidl nicht an Payback teilnimmt – hier fährt Lidl sein eigenes Programm, um Kundendaten exklusiv zu halten und maßgeschneiderte Aktionen zu bieten. Ein Nachteil bei allen App-basierten Programmen (Lidl Plus und Netto-App) kann der Datenverbrauch und die Smartphone-Abhängigkeit sein: Man benötigt ein modernes Handy und Internetzugang an der Kasse. Die Nutzung ist aber im Grunde simpel, und die meisten Filialen bieten zur Not auch Gratis-WLAN für das Scannen der App.

Datenschutz-Fazit: Ob Lidl Plus, Payback oder Netto – allen gemein ist, dass persönliche Daten und Einkaufsgewohnheiten erfasst werden, um das Programm zu betreiben. Lidl verspricht, die Daten nur intern und für personalisierte Angebote zu nutzen, während Payback als externer Anbieter ein breiteres Profil über Ihr Einkaufsverhalten bei diversen Händlern erstellt. Wenn Ihnen Datensparsamkeit sehr wichtig ist, verzichten Sie ggf. lieber auf solche Programme. Wenn Sie jedoch den Mehrwert der Coupons/Punkte schätzen, können Sie durch kluge Nutzung spürbar sparen – mit Lidl Plus insbesondere direkt an der Lidl-Kasse, mit Payback über längere Zeit und verschiedene Shops hinweg.

Fazit: Lohnt sich Lidl Plus?

Für Sparfüchse und Lidl-Stammkunden ist Lidl Plus definitiv einen Blick wert. Die App ist übersichtlich und gratis, und die Ersparnisse durch digitale Lidl-Coupons summieren sich schnell. Von 5‑Euro-Gutscheinen bis hin zu Prozentrabatten und Gratisartikeln bietet Lidl Plus viele Möglichkeiten, beim Einkauf den ein oder anderen Euro weniger zu zahlen. Besonders praktisch sind die digitalen Kassenbons und die Integration aller Features in einer App – so hat man Treuekarte, Coupons, Kassenbon und sogar die Bezahlfunktion immer dabei.

Natürlich hängt der Nutzen davon ab, wie oft Sie bei Lidl einkaufen. Gelegenheitskäufer werden vielleicht nur ab und zu einen Coupon nutzen, während Vielkäufer mit Familien große Vorteile ziehen. Im Vergleich zu Payback & Co. zeigt sich: Mit Lidl Plus sparen Sie sofort und direkt bei Lidl, während Payback eher ein allgemeiner Bonus für viele Händler ist. Im besten Fall nutzt man als Verbraucher beide Welten parallel – Lidl Plus für Lidl-Einkäufe und Payback (oder die Netto-App) für andere Shops –, um insgesamt das meiste Sparpotenzial auszuschöpfen.

Tipp zum Schluss: Neben der App sollten Sie auch stets die aktuellen Lidl-Angebote im Blick behalten. Ein Blick in den wöchentlichen Lidl-Prospekt – zum Beispiel auf ProspektGuru.de – informiert Sie über reduzierte Artikel, die Sie eventuell mit Coupons kombinieren können. So entgeht Ihnen kein Schnäppchen, und Sie nutzen Lidl Plus wirklich optimal, um zu sparen.